27. November 2018

Veka setzt Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit

Das VinylPlus-Produktlabel für die zertifizierten Softline- Profilsysteme von Veka bescheinigen nachhaltige Produkteigenschaften. Foto: Veka.

Als eines der ersten Unternehmen der europäischen Fensterbranche trägt Veka seit März 2018 das neu geschaffene europäische Nachhaltigkeits-Label Verified Vinyl der Initiative VinylPlus. Der Sendenhorster Systemgeber versteht seine Vorreiterrolle als Auszeichnung und Herausforderung zugleich, wenn es um die Qualität und Nachhaltigkeit des High-Tech-Produkts Kunststofffenster geht.

Das neue VinylPlus-Produktlabel wird nur an Partner des VinylPlus- Programms verliehen, die eine ganzheitliche Nachhaltigkeitsstrategie verfolgen. Das Programm steht für die Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche, Nachhaltigkeit zur fördern und die Recyclingmengen stetig zu steigern. Das Produktlabel bestätigt unter anderem die verantwortungsvolle Beschaffung von PVC-Rohstoffen und Additiven, geschlossene Materialkreisläufe, die energieoptimierte Herstellung und einen hohen Anteil an recyceltem PVC. Es wird durch renommierte externe Organisationen und Institute auditiert und überwacht.

Signal an Kunden und an die Branche

Veka darf nach dem erfolgreichen Auditierungsprozess nun auf seinen PVC-Profilen das VinylPlus-Produktlabel tragen. Es macht die Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Branche nach außen sichtbar und auch für Endanwender von Fenstern erlebbar und nachvollziehbar. „Das ist einerseits ein Signal an unsere Kunden und an die Branche, andererseits verstehen wir diese Auszeichnung als Ansporn und als Verpflichtung zugleich. Veka unterstützt die Arbeit von VinylPlus, denn wir brauchen einen umfassenden und langfristigen Nachhaltigkeitsrahmen für die gesamte PVC-Wertschöpfungskette", betont Bonifatius Eichwald, Veka Vorstand für Vertrieb und Marketing. Neben Veka tragen aktuell fünf weitere Hersteller von PVC-Fensterprofilen das Label.

Auf die Homepage des Systemgebers aus Sendenhorst gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

7. September 2023

Neuer markilux-Schauraum in West Hollywood

Nachdem markilux vor gut zwei Jahren einen Schauraum in New York eröffnete, folgte ein weiterer Flagshipstore in den Vereinigten Staaten in der Nähe von Los Angeles. Und zwar im „Pacific Design Center“ in West Hollywood. Auf rund 110 …

8. Februar 2024

Weru plant große nachhaltige Änderungen in 2024

Die Weru GmbH, Fensterhersteller aus dem schwäbischen Rudersberg, geht mit dem neuen Lightglas einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der Dovista Gruppe definierten Nachhaltigkeitszielen. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu …

10. April 2024

Neues Bearbeitungszentrum bei Lakal in Betrieb genommen

Bereits im November und Dezember sind im neuen Bearbeitungszentrum von Lakal die ersten Endleisten vom Band gelaufen. Seit Anfang des Jahres ist die neue Anlage nun komplett in den Produktionsablauf integriert. Die Automatisierung dieser Prozess ist für …

zur Übersicht


Newsletter