31. Januar 2019

Der Meister der farblichen Gestaltung

Die Franz Jäger GmbH ist eines der wenigen Unternehmen, die auch kaschierte Aluminium-Elemente anbietet. Foto: Jäger.

Die Franz Jäger GmbH mit Standorten in Groß-Rohrheim, Biblis und Groitzsch bietet ihren Kunden nicht nur eine breite Produktpalette. Eine der besonderen Stärken des Unternehmens ist die farbliche Gestaltung, was sich unter anderem in einem Farbanteil von nahezu 80 Prozent äußert. Dafür nutzt das Unternehmen das Angebot der einschlägigen Hersteller von Dekorfolien zur Kaschierung von Kunststoff- und Aluminium- Profilen. Im letzten Jahr wurde in Groß-Rohrheim eine eigene Pulverbeschichtung in Betrieb genommen, die für Aluminiumprofile sowie Alu-Deckschalen für Kunststoff-Fenster genutzt wird. Eine Sonderstellung im Markt nimmt das Unternehmen darüber hinaus mit dem Angebot folienkaschierter Aluminiumelemente wie Fenster, Türen, Fassaden und Wintergärten ein.

Nachdem im letzten Jahr ein Aluminium-Systemhaus die Kaschierung von Alu-Profilen eingestellt hat, ist die Franz Jäger GmbH nach eigenen Angaben aktuell im deutschen Markt einer der wenigen noch verbleibenden Anbietern von folierten Aluminium-Elementen. Das Unternehmen verfügt über vier eigene Kaschieranlagen sowie eine über zwanzigjährige Erfahrung in diesem Farbgebungsverfahren. Diese Sonderstellung will das Unternehmen nutzen und in den nächsten Jahren den Absatz der außergewöhnlichen Farbgebungsvariante forcieren.

Fülle an Möglichkeiten

„Farbe ist für uns eines der wichtigen Themen und die Möglichkeit, uns von vielen anderen Anbietern abzusetzen", macht Firmeninhaber Franz Jäger deutlich. Ganz aktuell wird ein gesonderter Produktprospekt ausschließlich für folierte und farbige Aluminiumtüren erstellt. Darin werden auch Modelle vorgestellt, die auf der Außenseite der Rahmen mit einer Pulverbeschichtung versehen, aber zum Beispiel auf der Innenseite mit einem Holzdekor kaschiert sind. Aber es werden auch Alu-Türen mit Holzdekor-Oberflächen produziert, die eingesetzt in dunkel lackierte Fassaden, einen optischen Kontrast setzen.

Jäger sieht darüber hinaus eine Fülle an weiteren Einsatzmöglichkeiten der Kaschiertechnik bei Aluminiumprofilen. Große Elemente wie Hebe-Schiebe-Elemente werden oft in Aluminium ausgeführt. Mit der Folierung kann Jäger die Möglichkeit bieten, die Elemente passend zu den Fenstern zu folieren oder deren Innenseite an die Innenausstattung beziehungsweise die Möbel anzupassen. Darüber hinaus könnten auch die Alu-Vorsatzschalen von Kunststoff-Fenstern sowie die Deckschalen von Fassadenkonstruktionen und Wintergärten mit Dekorfolien kaschiert werden.

Auf die Internetseite des „farbenfrohen" Unternehmens kommen Sie hier.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

17. Juli 2024

Hörmann erweitert Angebot an Stauraumsystemen

Hörmann erweitert sein Produktprogramm an Stauraumsystemen für den Außenbereich um die neuen Berry-Gerätehäuser Classic Air und Classic Air Plus sowie um praktisches Zubehör wie eine Laubabdeckung, einen Dachrahmen zur bauseitigen …

11. September 2023

„Die Gebäudehülle ist als Einheit zu betrachten“

Viele Bestandsimmobilien müssen dringend modernisiert oder saniert werden. Dabei sollte der Fokus neben dem Austausch der Heizung, auch auf der Gebäudehülle und der richtigen Sanierungsreihenfolge liegen. Dabei gibt es einiges zu beachten, …

13. August 2024

Niveau verbindet Natur und Nachhaltigkeit

Das neue Holz/Aluminium-Fenster in Fichte Altholz der Niveau Fenster Westerburg GmbH verbindet Pflegeleichtigkeit und Witterungsbeständigkeit auf der Außenseite mit dem besonderen Charme eines absoluten Natur-Looks auf der Innenseite. Hierzu werden …

zur Übersicht


Newsletter