25. April 2019

Mit wenig Aufwand aufrüstbar

Die Aufrüstung eines Fensters mit aluPilot auf RC2 gelingt auch vor Ort, ohne dass die Fensterflügel ausgehängt werden müssen. Foto: Winkhaus.

Aluminiumfenster, die mit dem Beschlagsystem aluPilot von Winkhaus ausgerüstet sind, lassen sich mit wenig Aufwand einbruchhemmend auf RC2 Sicherheit aufrüsten. Das Konzept von aluPilot beschleunige den Anschlag eines Aluminiumfensters um bis zu zehn Minuten. Als Dreh-, Dreh-Kipp-, Kipp sowie Kipp-vor-Dreh-Beschlagsystem ist es für die unterschiedlichsten Fenster mit Aluminium-Euronut geeignet. Auch der steigenden Nachfrage nach Einbruchschutz trägt aluPilot Rechnung. Mit dem nach QM 328 zertifizierten Beschlag lassen sich neue Fenster der Einbruchhemmungsklassen RC1 bis RC3 realisieren.

Direkt am Fenster vor Ort könnte der aluPilot Beschlag von der Basissicherheit auf RC2 aufgerüstet werden, ohne dass die Fensterflügel dafür ausgehängt werden müssten, da sämtliche Beschlagteile modular aufeinander aufbauen. Es werden lediglich maximal vier zusätzliche Verschlusspunkte eingesetzt. Ihre Anzahl ist unabhängig von der Fenstergröße. Für die Ertüchtigung werden die Treibstangen zerstörungsfrei entnommen und die Sicherheitszusatzverriegelungen eingesetzt. Mit einem Torx TX-25 lassen sich diese verschrauben. Dann werden die passenden Treibstangen eingesetzt, das Getriebe mit einem Anbohrschutz versehen und eine abschließbare Griffolive montiert. Im Rahmen werden an den relevanten Stellen Sicherheitsschließbleche eingesetzt. Für die höherklassige Ausstattung bis RC3 wird lediglich ein weiteres Bauteil benötigt.

Die Aufrüstung gelingt sowohl mit der aufliegenden Bandseite von aluPilot Concept, als auch mit dem vollverdeckt liegenden Beschlag aluPilot Topstar. Fenster bis zu einer Größe von 2.800 mm x 1.600 mm können damit ausgestattet werden. Mit aluPilot Topstar sind schwere Fenster bis 180 kg realisierbar. aluPilot Concept trägt bis 130 kg Flügelgewicht.

Auf die Homepage von Winkhaus gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. August 2024

Mit zwei Trucks durch ganz Europa

Die Sonnenschutz-Fachhändler in Europa dürfen gespannt sein auf eine Tour, die dieses Mal durch 13 Länder mit 60 Etappen führt. Neben dem bekannten schwarzen Truck der Serge Ferrari Group, in dem unter anderem ein neues System für …

28. November 2023

Nachhaltigkeit im Fokus des R+T Rahmenprogramms

Die R+T öffnet vom 19. bis 23. Februar 2024 wieder ihre Tore. Endlich trifft sich die Fachwelt wieder persönlich in Stuttgart, um die neuesten Produkte und Dienstleistungen aus den Bereichen Rollladen, Tore und Sonnenschutz live und in Farbe zu erleben. …

25. Oktober 2024

glasstec 2024 kann die hohen Erwartungen erfüllen

Vier Tage lang war Düsseldorf das Zentrum der globalen Glasbranche. Vom 22. bis 25. Oktober 2024 konnte die glasstec, die internationale Messe für Glasproduktion, Glasverarbeitung und Glasprodukte, erneut Aussteller und Fachbesucher aus aller Welt …

zur Übersicht


Newsletter