11. Juni 2019

German Windows übernimmt Sachsenfenster

v.l.: Marc Schiffer (Gesamtvertriebsleiter), Helmut Paß (Prokurist und kfm. Geschäftsführung)...

...Andreas Langhammer (Geschäftsführer Sachsenfenster) und Falko Siegert (Produktionsleiter Rammenau). Foto: German Windows.

Mit Wirkung zum 1. Juni hat German Windows (Südlohn-Oeding) den insolventen Holzspezialisten Sachsenfenster aus Rammenau übernommen. Dort fertigt German Windows künftig Bauelemente aus Holz- sowie Holz-Alu-Kombinationen und präsentiert sich damit erstmals als Vollsortimenter.

Bei der Eingliederung von Sachsenfenster in die German Windows-Firmengruppe wurden mit dem Werk in Rammenau auch alle Mitarbeiter übernommen. So möchte German Windows weiter Verantwortung in der Region wahrnehmen, aber auch Erfahrung und Synergien nutzen, um voneinander zu lernen sowie Abläufe zu optimieren. „Wir wollten ein klares Zeichen für die Zukunft setzen: Ein Bekenntnis zum Standort und zur Belegschaft, die hier immer hervorragende Arbeit geleistet hat", so Prokurist Helmut Paß.

Mit Holzelementen zum Vollsortiment

„Wir haben die Marktentwicklungen eine ganze Weile beobachtet und Holz ist als Bau- und Werkstoff gefragt. Das hängt sicher auch mit einem wachsenden ökologischen Bewusstsein bei den Verbrauchern zusammen", schlussfolgert Paß. „Daher war die Übernahme von Sachsenfenster für uns besonders attraktiv: Wir können unser Portfolio erweitern und dabei auf jahrzehntelanges Know-how im Bereich der Holzelemente-Fertigung zurückgreifen."

Mit der Produktion von German Windows-Holzelementen wolle man nun seinen Fachhandelspartnern ermöglichen, alles aus einer Hand zu erhalten: „Wir haben bereits ein breites Händlernetzwerk, welches nun schrittweise auch mit Holzelementen beliefert werden kann", fasst Paß zusammen.

Die Expansion ist für German Windows auch eine Investition in die eigene Zukunft: Künftig sollen mehr als 400 Mitarbeiter an sechs innerdeutschen Standorten täglich bis zu 1.400 Fenstereinheiten produzieren. „Starten werden wir bei den Holzelementen mit einem Liefergebiet rund um Sachsen und die angrenzenden Bundesländer. Schrittweise erweitern wir dann unseren Lieferradius", so Paß.

Auf die Homepage von German Windows gelangen Sie über diesen Link...

...und zu Sachenfenster geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. Oktober 2024

Pauly Fenster + Türen: Systemumstellung auf Profile von Veka

Es gibt nicht viele Familienbetriebe in der Branche, die auf eine so lange Firmengeschichte zurückblicken können wie die Pauly Fenster + Türen GmbH aus Hattingen in Nordrhein-Westfalen. Schon 1883 wurde das Unternehmen von August Pauly sen. als …

21. August 2024

Wicona lädt zum Next Expertenforum „zirkuläres Bauen“

Vor dem Hintergrund von Green Deal, EU-Taxonomie und immer strengeren gesetzlichen Nachhaltigkeitsanforderungen (GEG) wird das zirkuläre Bauen zum Schlüsselfaktor für die Bauwirtschaft. Am 10. Oktober 2024 kommen beim 9. Next Expertenforum im Next …

13. Februar 2024

Vollbelegung zur Bau 2025

In rund elf Monaten wird die Bau 2025 wieder zum gewohnten Zeitpunkt im Januar an den Start gehen. Knapp ein Jahr vor Messebeginn liegt der Anmeldestand bei Ausstellern und Fläche im vergleichbaren Zeitraum auf dem Niveau der Bau 2023. Daher wird die Bau …

zur Übersicht


Newsletter