27. August 2019

Schüt-Duis baut Isolierglas-Produktion aus

Durch den Ausbau der Isolierglas-Produktion will Schüt-Duis Verfügbarkeit und Lieferzeiten optimieren. Foto: Schüt-Duis.

Durch eine Umstrukturierung des Unternehmenssitzes in Aurich bekommen Isolierglas-Produktion und Logistik mehr Raum. Für Kunden bedeutet dies zuverlässige Verfügbarkeit und noch schnellere Lieferung - auch bei der Heizscheibe. Das Unternehmen reagiert damit auf die anhaltend hohe Nachfrage nach Isolierglas und baut seinen Kundenservice weiter aus.

Bislang waren zwei der insgesamt sieben Werkhallen in Aurich für die Produktion und Logistik der Isoliergläser vorbehalten. Nun kommt eine weitere Halle mit rund 1.250 Quadratmetern Fläche dazu. Das Bestandsgebäude wurde bislang für verschiedene Zwecke genutzt. Künftig wird dort der Warenausgang untergebracht. Für den neuen Einsatzzweck wird die Halle aufwändig umgebaut. Unter anderem muss ein Zwischenboden entfernt und eine neue Kranbahn eingesetzt werden.

Durch den Umbau schafft das Unternehmen mehr Platz für die Isolierglas-Produktion. „Die Nachfrage nach Isolierglas ist sehr groß", sagt Hermann Frerichs, Geschäftsführer von Schüt-Duis. „Um den hohen Bedarf unserer Kunden auch künftig bedienen und sie noch schneller beliefern zu können, müssen wir uns entsprechend aufstellen."

Produktion der Heizscheiben wird ausgebaut

Auch die Produktion der Heizscheibe soll auf der frei werdenden Fläche weiter ausgebaut werden. Das Produkt verzeichnet zwei Jahre nach seiner Markteinführung ein starkes Wachstum. Um der hohen Nachfrage gerecht zu werden, hat Schüt-Duis den gesamten Produktionsprozess der Hightech Scheibe optimiert und Arbeitsschritte, die bislang beim Technikpartner Vestaxx durchgeführt wurden, zu sich ins Haus geholt. Vestaxx übernimmt im Gegenzug den Vertrieb der Heizscheibe.

„Um unsere Isolierglas-Produktion und besonders die Heizscheibe weiter voranzubringen, brauchten wir mehr Platz und Flexibilität. Das Umstrukturieren unserer Werkhallen und das Optimieren der Produktionsprozesse sind dafür zentrale Bausteine", so Frerichs.

Die Internetseite von Schüt-Duis rufen Sie am besten über diesen Link auf.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print bzw. der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

21. Juni 2024

Eine bisher unbekannte Größe im Türfüllungsmarkt stellt sich vor

Im Jahr 1992 entstand das in Kroatien ansässige Unternehmen Grad-Export aus der Gründung des Unternehmerduos Petar Šimić und dessen Schwager Ivo Matijević. Innerhalb von 32 Jahren entwickelte sich das in Deutschland bisher weitgehend …

13. September 2024

Perfekt aufeinander abgestimmt

Eine neue Kooperation von Saint-Gobain Glass und Kvadrat sorgt dafür, dass die zwei zentralen Fassadenelemente – Verglasung und Verschattung – durch eine perfekte Abstimmung ihr optimales technisches Potential …

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

zur Übersicht


Newsletter