14. November 2019

Neuer Webauftritt mit ?hölzerner" Note

Auf der Produktseite ?Fenster" wählt man zunächst zwischen den beim Vollsortimenter German Windows (Südlohn-Oeding) verfügbaren Materialien. Foto: GW German Windows.

Im Juni 2019 hat der Kunststoff-Fensterhersteller German Windows den Holzfensterbauer Sachsenfenster in Rammenau übernommen. Seither kann sich die Firmengruppe als Vollsortimenter im Markt positionieren. Dem wird jetzt auch mit einer Überarbeitung des Internetauftritts Rechnung getragen.

Neben grafischen Elementen, wie eindrucksvollen seitenfüllenden Bildern, überzeugt die generalüberholte Website mit Bedienerfreundlichkeit. So wählt der User etwa auf der Produktseite „Fenster" zunächst zwischen den nun verfügbaren Materialien Aluminium, Holz und Kunststoff, bevor es in einem zweiten Schritt mit Produktinformationen in die Tiefe geht. Tiefe Einblicke gewährt German Windows auch in der Rubrik „Unternehmen", die jetzt noch informativer und handlicher gestaltet wurde.

Positionierung als Arbeitgeber

Ebenfalls neu konzipiert ist der Karrierebereich „Deine Zukunft": German Windows präsentiert sich hier als starke Arbeitgebermarke und zielt darauf ab, Fachkräfte und solche, die es noch werden wollen, für die bundesweite Arbeit im Unternehmen zu begeistern. So geben etwa spontan entstandene Bilder mit tatsächlichen Angestellten einen Einblick in den realen Arbeitsalltag vor Ort. Flankiert wird die neue Online-Identität erstmalig auch von Social-Media-Auftritten auf Facebook sowie Instagram.

„Social Media ist aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wir wollen die Leute in ihrer Lebensrealität abholen", erklärt Marketingleiterin Denise Schiffer das Konzept. „Die neu konzipierte Online-Präsenz manifestiert unsere Identität als Vollsortimenter sowie zukunftsorientierter Arbeitgeber - und damit den Kern einer starken Marke."

Die neue Homepage von German Windows können Sie unter diesem Link abrufen.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

2. August 2024

Das Handy zum Türöffner gemacht

Mitte 2021 hatte die SimonsVoss Technologies GmbH, Spezialist für digitale Schließtechnik, mit dem Digital Cylinder AX sein Portfolio rund um die AX-Systemplattform erweitert. Neue Standards bei Leistungsumfang, Funktionalität, Energieeffizienz …

8. Februar 2024

Weru plant große nachhaltige Änderungen in 2024

Die Weru GmbH, Fensterhersteller aus dem schwäbischen Rudersberg, geht mit dem neuen Lightglas einen weiteren wichtigen Schritt zur Umsetzung der von der Dovista Gruppe definierten Nachhaltigkeitszielen. Weitere sollen im Laufe des Jahres 2024 folgen. Dazu …

20. Februar 2024

bewa-plast investiert in neue Eck-Verschweißung

Der mittelhessische Fensterhersteller bewa-plast Beck GmbH Fenstertechnik hat in die langfristige Sicherung der Zukunftsfähigkeit seiner beiden Produktionsstandorte in Mengerskirchen investiert. Den Anfang bei der weitreichenden Modernisierung der …

zur Übersicht


Newsletter