12. November 2019

Zuverlässige Partnerschaft

Ventana setzt auf Unterbauprofile von Stadur

Insgesamt liefert Stadur die Stadurlon ProfilTec Elemente mit 14 verschiedenen Fräsungen zu Ventana nach Vreden. Foto: bauelemente bau.

Wer auf dem Markt langfristig Erfolg haben und bestehen möchte, ist heutzutage auf zuverlässige Partnerschaften angewiesen. Produkte, die sich gegenseitig zu einem funktionierenden System ergänzen und einen Mehrwert für den Kunden bieten sowie eine ähnliche Unternehmensphilosophie der Partner spielen dabei eine große Rolle. Zumindest ist das die Denkweise des Sonderfenster-Herstellers Ventana Deutschland GmbH & Co. KG aus Vreden und dem Sandwichelemente-Produzenten Stadur Produktions GmbH aus Hammah bei Stade. Bekannt ist Ventana neben dem Sonderfensterbau für seine Hebe-Schiebe-Elemente aus Kunststoff.

Zusammengefunden haben die beiden Unternehmen vor fünf Jahren auf der Fensterbau Frontale 2014. Stadur hatte damals den ersten Prototypen fertig und diesen auf der Messe vorgestellt. „Zu diesem Zeitpunkt konnten wir viele wertvolle Informationen sammeln. Großen Anklang auf unser Produkt haben wir gefunden, weil wir von Anfang an die Probleme der Verarbeiter ernst genommen haben", erzählt Oliver Krause, Verkaufsleiter Bau bei Stadur.

Ergebnis der Anforderungen

„Für den Unterbau unserer Hebe-Schiebe-Türen hatten wir bereits mit einem anderen Werkstoff gearbeitet. Dieser war jedoch zu schwer, die Hebe-Schiebe-Elemente sind es ja ohnehin von selber schon. Das macht die Montage sehr aufwändig. Daraufhin haben wir einen Partner mit einem guten Produkt und einer schnellen Lieferperformance gesucht und uns umgeschaut. Auf der Fensterbau Frontale 2014 haben wir Stadur kennengelernt, allerdings war das Unterbau-Profil um den Kern noch nicht ganz fertig entwickelt", so Daniel Lechtenberg, Leiter Verkauf und Marketing bei Ventana.

„Das stimmt", bestätigt Krause und fügt an: „Das Profil haben wir anhand den Anforderungen, die Ventana an den Unterbau hatte, weiterentwickelt." Dabei standen vor allem die Anflammbarkeit des Profils von außen, eine leichte Montage im Werk und auf der Baustelle, gute Wärmedämmwerte und eine hohe Lastabtragung im Vordergrund. Die gemeinsame Arbeit an diesem Projekt kam auch deswegen zustande, weil Ventana einer der ersten Kunden von Stadur für dieses Produkt war.

Den kompletten Bericht lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 5. Dezember druckfrisch verschickt wird.

Auf die Homepage von Ventana gelangen Sie über diesen Link...

...und zu Stadur geht es hier entlang.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

30. Mai 2024

Beim Fenstereinbau Kosten sparen – mit Sicherheit

Zeit ist Geld und das gilt vor allem auch beim Bau. Fenster mit ab Werk vormontierten Aufsatzkästen inklusive Statikkonsol lassen sich schneller einsetzen als solche, bei denen der Kasten in einem separaten Schritt installiert wird. Obendrein …

5. März 2024

bb-Messe-Highlights Fensterbau: Maschinen und Werkzeuge

Vom 19. bis 22. März 2024 öffnet die Fensterbau Frontale wieder ihre Pforten für das Fachpublikum. Damit Sie Ihren Messerundgang auf dem Münchner Messegelände vorab genau planen und die Ihnen zur Verfügung stehende Zeit optimal nutzen …

15. Mai 2024

Weinor stellt neue Strategie vor

Im Rahmen einer Pressekonferenz hat Tim Füldner, seit Beginn des Jahres 2024 neuer Geschäftsführer bei der Weinor GmbH & Co. KG, am Firmensitz in Köln-Ossendorf die zukünftige Strategie des Unternehmens vorgestellt. Nach dem …

zur Übersicht


Newsletter