6. Februar 2020

Voilàp Gruppe erwirbt Mecal

Logo: Voilàp.

Die Voilàp Gruppe kündigt den Erwerb von 80 Prozent des Stammkapitals von Mecal an. Mecal ist ein italienisches Unternehmen, das auf die Herstellung von Maschinen und Anlagen zur Verarbeitung von Aluminium und Leichtmetallen spezialisiert ist. Die Übernahme soll noch im ersten Quartal 2020 erfolgen.

Mecal beschäftigt rund 150 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2019 einen Umsatz von über 30 Millionen Euro, davon mehr als 75 Prozent im Ausland. Das Unternehmen verfügt über eine eigene Produktionsstätte in Frascarolo (Pavia) mit einer Fläche von etwa 44.000 Quadratmetern.

Valter Caiumi, Präsident des Verwaltungsrats der Voilàp Gruppe, bemerkt zur fünften Übernahme in den letzten sechs Jahren: „Für das Wachstum der Gruppe spielt die Integration unterschiedlicher Unternehmen eine zentrale Rolle. Dabei achten wir besonders darauf, dass alle diesbezüglichen Entscheidungen die strategische Ausrichtung für die Weiterentwicklung der Gruppe unterstützen. Mecal passt perfekt in das historische Kerngeschäft der Gruppe, der sogenannten industriellen Division, und stärkt gemeinsam mit den Marken elumatec, Emmegi und Tekna die bereits gefestigte Führungsposition im Bereich der Verarbeitung von Aluminium, PVC und Leichtmetallen. Mit dieser Übernahme erwarten wir einen Gesamtumsatz von über 350 Millionen Euro. Zudem können wir die über 300-jährige Geschichte unserer Unternehmensgruppe um die Erfahrung und Expertise eines weiteren Unternehmens bereichern."

Die Voilàp Holding

Das Unternehmen ist weltweit in über 60 Ländern präsent und verfügt über acht Produktionsstätten (hauptsächlich in Italien und Deutschland) sowie ein weit verzweigtes Netzwerk von 40 Handelsniederlassungen, die auch After-Sales-Service bieten. Die Gruppe beschäftigt insgesamt über 1.400 Mitarbeiter und erzielte 2019 einen Gesamtumsatz von über 300 Millionen Euro.

Zusätzliche Infos zur Voilàp Holding gibt es hier.

Auf die Internetseite von Mecal kommen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

18. März 2025

Roto nimmt Biomasseheizwerk am Stammsitz in Betrieb

Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil der Unternehmensstrategie der Roto Frank Fenster- und Türtechnologie GmbH (Roto FTT). Das Unternehmen setzt weltweit konsequent auf den Ausbau erneuerbarer Energien. Durch gezielte Investitionen in Photovoltaik, …

21. Februar 2024

Neues Schulungsprogramm von Siegenia

Vorhandenes Know-how vertiefen, neue Kompetenzen erwerben: Das breit gefächerte Schulungsangebot von Siegenia unterstützt Verarbeiter im Geschäftsalltag. Jetzt ist das neue Programm erschienen. Mit über 50 Veranstaltungen, die teils in Form …

14. März 2025

VFF und BF laden zur Fachtagung Statistik und Markt

Am 29. April 2025 veranstalten erstmals der Verband Fenster + Fassade (VFF) und der Bundesverband Flachglas e.V. (BF) gemeinsam die Fachtagung „Statistik und Markt“. Die Veranstaltung findet im Hybrid-Format statt und bietet Teilnehmenden die Wahl …

zur Übersicht


Newsletter