14. April 2020

Nürnberger Messeduo findet 2020 nicht statt

Foto: NürnbergMesse / Thomas Geiger

Was sich in den letzten zwei Wochen aufgrund der vielen Absagen angebahnt hat, ist nun Wirklichkeit geworden: Vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft hat die NürnbergMesse in Abstimmung mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg entschieden, die Fensterbau Frontale im Verbund mit der Holz-Handwerk 2020 nicht durchzuführen.

Die unsichere Lage führe auch in der holzverarbeitenden Industrie sowie im Fenster-, Türen- und Fassadenbau zu einer sinkenden Investitionsbereitschaft, verbunden mit Umsatzrückgängen und Produktionsstopps. Gleichzeitig würden die Planung und die Vorbereitung für die Messeteilnehmer durch behördliche Anordnungen sowie internationale Reiserestriktionen erschwert, heißt es in der Mitteilung der Messegesellschaft.

„Wir bedanken uns ausdrücklich für die zahlreichen vertrauensvollen und konstruktiven Gespräche mit Branchenvertretern in den letzten Tagen, die uns bei der Entscheidungsfindung unterstützt haben. Unser Ziel, mit der Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk für Aussteller und Besucher ein besonderes Erlebnis zu schaffen und den vielfältigen Auf- und Ausbau von Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen, lässt sich unter dem Einfluss der Corona-Krise leider nicht realisieren“, erklärt Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der NürnbergMesse. Zur Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk 2020 waren ursprünglich über 1.300 Aussteller aus 42 Ländern und mehr als 110.000 Besucher aus weit über 100 Ländern erwartet worden.

Statements der Messeleiter

Aufgrund der gestiegenen Verbreitung des Corona-Virus hatte die NürnbergMesse die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk zunächst vom März in den Juni 2020 verschoben. „Natürlich sind wir traurig, dass die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk nicht stattfinden können“, ergänzt Elke Harreiß, Leiterin Fensterbau Frontale, und fügt an. „Für unsere Aussteller und Besucher hätten wir die Messen gerne noch in 2020 zu einem alternativen Termin durchgeführt. Die dynamischen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie erfordern letztlich aber den Entschluss zur Absage, die in enger Abstimmung mit dem Referat für Umwelt und Gesundheit der Stadt Nürnberg erfolgt.“

„Der Bedarf an Information und Austausch wird nach dieser Krise größer sein denn je. Die Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk bieten den Branchen als Leitmessen auch in Zukunft Orientierung und bleiben Plattformen für den Geschäftserfolg. Deshalb richten wir jetzt den Blick nach vorne und stellen die Weichen für 2022. Wir sind überzeugt, dass den persönlichen Kontakt auch in der Geschäftswelt nichts ersetzen kann“, so Stefan Dittrich, Leiter Holz-Handwerk.

Turnusgemäß wird das nächste Messeduo Fensterbau Frontale und Holz-Handwerk vom 29. März bis 1. April 2022 stattfinden.

Informationen für Aussteller und Besucher finden sich unter diesem Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. April 2025

Jura übernimmt Stema Fenstersysteme von Ziegler

Der Insolvenzverwalter der Ziegler-Gruppe, Volker Böhm von Schultze & Braun, hat das Ziegler-Tochterunternehmen Stema Fenstersysteme GmbH an einen Investor veräußert. Der renommierte Fensterbaubetrieb gehörte zwar zur insolventen …

8. Februar 2024

Kneer-Südfenster nimmt Hochleistungs-CNC-Anlage in Betrieb

Um sich noch besser in der Fertigung aufzustellen und Kunden schnell bedienen zu können, investierte Kneer-Südfenster am Stammsitz in Westerheim in ein nach seinen Wünschen maßgeschneidertes Bearbeitungszentrum von Working Process. Es …

12. Februar 2025

VFF lädt zum Jahreskongress Inside 2025

Auch in diesem Jahr heißt der Verband Fenster + Fassade (VFF) die Branche herzlich zum Jahreskongress Inside 2025 willkommen. Unter dem Motto „Zukunft Fensterbau: Innovation schafft Perspektiven“ findet das zentrale Branchenevent vom 22. und 23. …

zur Übersicht


Newsletter