30. April 2020

Gutmann sagt Teilnahme an der Bau 2021 ab

Arnd Brinkmann, Geschäftsführer der Gutmann Bausysteme GmbH. Foto: Gutmann

Die Gutmann Bausysteme GmbH (Weißenburg) verzichtet auf die Teilnahme an der Bau im Januar 2021 in München. „Wir haben für unsere Gruppe bereits mit der Absage für die im Sommer geplante Fensterbau Frontale eine strategische Grundsatzentscheidung getroffen“, erläutert Geschäftsführer Arnd Brinkmann.

Weiter führt Brinkmann aus: „Mit dieser Entscheidung werden wir den Fokus auf gezielte Aktionen und unterstützende Initiativen für unsere Kunden richten. Dieses Konzept ist nicht als schnelle Notlösung angelegt, sondern bildet mittelfristig die Grundlage unserer gemeinsamen Marktbearbeitung.“ Die Corona-Situation mit all ihren Begleitfaktoren und die Unsicherheit im Hinblick auf die Durchführbarkeit von Großveranstaltungen lasse zudem nach wie vor keine geordneten Planungen zu, lautet die Einschätzung bei Gutmann. „Gerade die Bau lebt von ihrer Internationalität. Ob und in welchem Ausmaß im kommenden Januar die Reisebeschränkungen noch gelten, weiß derzeit niemand. Wir brauchen aber Kontinuität und Verlässlichkeit in unseren Kundenbeziehungen – national und international. Aus diesen Gründen verzichten wir auf die Teilnahme an der Bau 2021 und gehen jetzt andere Wege“, so Brinkmann weiter.

Produkte auf anderem Weg platzieren

Gutmann hat noch im Vorfeld der Corona-Pandemie sehr intensiv an Innovationen in allen Produktbereichen gearbeitet und diese zur Marktreife gebracht. Im Mittelpunkt stand dabei die weitere Optimierung des Kundennutzens mit der Möglichkeit, sich erfolgreich vom Wettbewerb zu unterscheiden. Diese Neuheiten und Systemergänzungen werden den Partnern nun in den nächsten Wochen und Monaten präsentiert – zielgruppengerecht, Schritt für Schritt und mit Kommunikationsmitteln, die der derzeitigen Corona-Situation vollumfänglich gerecht werden. Neben den jetzt schon eingesetzten digitalen Instrumenten erhofft man sich in Weißenburg aber auch eine allmähliche Rückkehr zur persönlichen Kundenansprache.

„Über unsere Fachberater werden wir dies in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorgaben nach und nach umsetzen. „Information und Serviceleistung wie wir sie verstehen basieren wesentlich auf intensiver Kundenbetreuung. Das ist schon immer Maßstab für unsere Unternehmen und wird auch in diesen schwierigen Zeiten so bleiben“ schließt Brinkmann. Die Absage der Bau 2021 bedeute für Gutmann nicht automatisch den künftigen Komplettverzicht auf Messen. Man wolle die Situation in der zweiten Jahreshälfte 2021 neu bewerten.

Auf die Homepage von Gutmann gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

15. Januar 2025

Oknoplast erhält Umweltzertifikat ISO 14001

Die Oknoplast Gruppe verfolgt seit Jahren systematisch die Strategie einer nachhaltigen Entwicklung. Das Hauptziel der Bestrebungen des Unternehmens in Richtung Nachhaltigkeit ist es, einen möglichst geringen, wenn nicht sogar positiven ökologischen …

5. September 2023

Klimafestival für die Bauwende

Nachhaltiges Bauen fördern und das Klima schützen – dies sind die Ziele des 2. Klimafestivals für die Bauwende, das vom 23. bis zum 24. November in Berlin stattfindet. Die Heinze GmbH und das Online-Architekturmagazin BauNetz.de laden alle am …

6. Juni 2024

Das sind die stolzen Gewinner des VFF Marketing Award 2024

Nach mehrjähriger Pause hat der Verband Fenster + Fassade (VFF) in diesem Jahr wieder im Rahmen seines Jahreskongresses die Gewinner das VFF Marketing Award verliehen. Am heutigen Donnerstag durften sich in Hamburg gleich drei Gewinner über die …

zur Übersicht


Newsletter