9. November 2020

Aldra investiert in Oberflächenqualität

Neue Beschichtungs-Anlage in Betrieb genommen

v.l.: Jan-Peter Albers, Holger Asche, Martin Stöger, Claudia Max-Heine und Bernd Dieker. Foto: Aldra

„An jedes einzelne Element, welches wir fertigen - ob einfaches Fenster, große Hebeschiebeanlage oder aufwendig gestaltete Haustüranlage - stellen wir hohe Qualitätsanforderungen“, erklärt Jan-Peter Albers. „Um diese für die Zufriedenheit unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern langfristig zu übertreffen, ist die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Fertigung  fester Bestandteil unseres unternehmerischen Handelns. Somit wurde 2019 die Entscheidung getroffen, in eine neue Oberflächenbeschichtungsanlage für unsere Holzfenster und Türen zu investieren.“ 

„Für Realisierung unserer Anforderungen, die Oberflächenqualität unserer Elemente auf eine neue Stufe zu heben, haben wir mit Range + Heine aus Winnenden einen erfahrenen und kompetenten Partner gewinnen können. Bei der Beschichtung haben wir uns für den Farb-Lieferanten Remmers entschieden, der sich durch hochwertige Produkte und umfassendes, technisches Know-how auszeichnet“, erklärt Holger Asche, Betriebsleiter der ewitherm GmbH in Thedinghausen.

Gemeinsam mit den neuen Partnern an der Seite begannen mit der Lieferung der ersten Bauteile im November 2019 umfangreiche Umbaumaßnahmen. Neben aufwendigen Genehmigungsverfahren, die aufgrund baulicher Veränderung notwendig waren, stellten auch die Corona-Pandemie und der Umbau während des laufenden Betriebes einige Herausforderungen dar, die jedoch erfolgreich gemeistert werden konnten.

Inbetriebnahme der neuen Oberflächenanlage

Nach nur etwa 5 Monaten reiner Bearbeitungszeit war die erste Stufe der Inbetriebnahme abgeschlossen. Die neue Oberflächenbeschichtungsanlage erstreckt sich auf einer Fläche von insgesamt 1.600 Quadratmetern. Die Fördertechnik kann, je nach Größe der Elemente, bis zu 300 Rahmenteile unterschiedlicher Größen und Formen aufnehmen. 5000 x 3000 Millimeter ist dabei die Maximalgröße eines Elementes.

Mehr Informationen zum Unternehmen und seinem Holzfensterprogramm finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

19. März 2025

Innovationspreis Metall ins Leben gerufen

Das Deutsche Institut für Metalltechnik (DIM) und die PSE Redaktionsservice GmbH haben auf der Bau 2025 den Startschuss für den Innovationspreis Metall gegeben. Diese neue Auszeichnung richtet sich an Zulieferunternehmen und Partner des Metallhandwerks …

14. November 2024

Erfolgreicher Start eines neuen Events

Mehr als 400 Besucher aus über 26 Nationen kamen zu dem zweitägigen Event, das über 20 Maschinenvorführungen, zehn Fachvorträge und eine umfassende Ausstellungsfläche mit fast 40 Partnern bot. Die positive Resonanz unter den …

5. Dezember 2023

Umstellung des Bausektors gefordert

Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen – das waren die Kernbotschaften auf dem diesjährigen Klimafestival für die Bauwende, welches in der Station Berlin stattfand. Prof. Dr. Werner Sobek, Dr. Ernst Ulrich von …

zur Übersicht


Newsletter