8. März 2021

Individuelle Motive machen das Sektionaltor zum Hingucker

Auffällige Tordesigns lassen das Garagentor zu einem echten Eyecatcher werden. Fotos: Hörmann

Garagentore haben nicht nur einen funktionalen Nutzen, sondern fungieren vor allem auch als Designelement und prägen aufgrund ihrer Größe wesentlich die Hausarchitektur. Um noch mehr Gestaltungsfreiheit bei dem Design des Garagentores zu ermöglichen, hat Hörmann eine neue, strukturierte Trendoberfläche ins Programm aufgenommen und bietet zudem die Möglichkeit, das Garagentor auf Wunsch mit individuellen Tormotiven oder Fotos selbst zu gestalten.

Das Garagentor kann durch ein auffälliges Design zu einem echten Eyecatcher werden. Um noch mehr Gestaltungsfreiheit bei dem Design des Tores zu ermöglichen, bietet Hörmann für Garagen-Sektionaltore nun den Duragrain Digitaldruck an: Damit können Bauherren und Modernisierer das Garagentor auf Wunsch mit individuellen Motiven oder Fotos selbst gestalten. Die hochwertige Duragrain Oberfläche ist besonders robust, kratzfest und UV-beständig, sodass auch häufige Sonneneinstrahlung nicht zu einem Verblassen des Designs führt.

Für eine langanhaltend schöne Toroberfläche werden die Garagen-Sektionaltore mit einem hochfesten Schutzlack versiegelt, um das Garagentor vor äußeren Einflüssen zu schützen. Die Anfrage und der Upload des Wunschmotivs erfolgen über den Konfigurator auf der Hörmann Website. Seit dem 10. März 2021 ist der Duragrain Digitaldruck erhältlich.

Zusätzliche Informationen zum Unternehmen und seinem Produktprogramm erhalten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Mai 2024

bb-Marktübersicht: Wärmegedämmte Systemkonstruktionen

Bei der Weiterentwicklung von Aluminium- und Stahl-Profilsystemen hat über viele Jahre die Optimierung der Wärmedämmung die wichtigste Rolle gespielt. Wenn es darum geht, den CO2-Fußabdruck so weit wie möglich zu reduzieren, sind aber …

23. November 2023

Bis zu 30 Prozent für neue Fenster

Am 17. November 2024 hat der Haushaltsausschuss der neuen BEG-Förderrichtlinie zugestimmt. Die (bis zu) 30 Prozent Förderung für Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle und damit auch für die Sanierung mit neuen Fenstern kommt …

28. April 2025

„Vernetzt für morgen“

Unter dem Leitgedanken „Vernetzt für morgen“ lud die EGE GmbH in diesem Jahr zu ihren renommierten Fachhandelstagen ein. Mit einem Mix aus Innovation, Fachkompetenz und persönlichem Austausch konnte das Unternehmen zahlreiche Fachpartner …

zur Übersicht


Newsletter