9. August 2021

Hörmann Gruppe erwirbt Innentürenhersteller Lebo

Hörmann erwirbt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden den Holztüren- und Zargenhersteller Lebo rückwirkend zum 31. Dezember 2020. Foto: Lebo

Die Hörmann Gruppe erwirbt vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellbehörden den Innentüren- und Zargenhersteller Lebo rückwirkend zum 31. Dezember 2020.

Die Vertragsunterzeichnung fand am 5. August 2021 statt. „Mit dem Erwerb von Lebo erweitern wir unser Sortiment und unsere Kapazitäten im Bereich der Zimmertüren aus Holz. Lebo wird weiterhin eigenständig am Markt agieren und seine gute Marktposition weiter ausbauen“, so Martin J. Hörmann, persönlich haftender Gesellschafter der Hörmann Gruppe. Hörmann beabsichtigt, sowohl in die Infrastruktur als auch in neue Maschinen zu investieren. Dadurch soll Lebo für die Zukunft und für den Ausbau internationaler Vertriebsaktivitäten noch besser aufgestellt werden. „Überall dort, wo es sinnvoll ist, werden wir vorhandene Hörmann-Aktivitäten nutzen und Synergien bündeln“, erklärt Hörmann.

Lebo produziert mit circa 220 Mitarbeitenden an den Standorten Bocholt im Münsterland und Krakow am See im Landkreis Rostock etwa 200.000 Türelemente pro Jahr. Das Unternehmen erreichte zuletzt einen Jahresumsatz von
rund 45 Millionen Euro.

Geschäftsführung bleibt erhalten

„Es ist uns ein großes Anliegen, dass unsere starke Marke mit unseren bestehenden Mitarbeitenden in gute Hände kommt und durch ein umfangreiches Investitionsprogramm weiter gestärkt wird“, äußern sich Matthias und
Hans-Wilhelm Löhr, Vertreter der Verkäuferfamilie, zum Verkauf. Die derzeitigen Lebo Geschäftsführer Henning Stowermann, Lothar Strick und Jens Altenhenne werden das Unternehmen weiter leiten.

Weitere Informationen zum Innentürenhersteller Lebo erhalten Sie hier.

Zusatzinformationen zur Hörmann-Gruppe und dem Produktprogramm der diversen Unternehmen erhalten Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

5. Oktober 2023

Schollglas übernimmt HoffmannGlas Berlin

Im Rahmen eines Unternehmenskaufvertrages hat die Schollglas Unternehmensgruppe zum 1. Oktober 2023 die HoffmannGlas GmbH & Co. KG in Berlin übernommen.

„Mit der Übernahme des Berliner Traditionsbetriebs stärkt die …

16. Juli 2024

Jahrestreffen des Flachglas MarkenKreis in Würzburg

Am 20. Juni 2024 fand das Jahrestreffen der Mitglieder im Flachglas MarkenKreis sowie die Generalversammlung der Flachglas eG in Würzburg statt. Die Kooperation setzt in Zukunft weiterhin auf die intensive Zusammenarbeit mit industriellen Partnern und bietet …

9. Dezember 2024

„Eine ‚All-in-one‘-Lösung für den Fachbetrieb“

Das Thema intelligente Solarlösungen hält in der Rollladen- und Sonnenschutzbranche immer weiter Einzug. Im Sommer dieses Jahres gab die Growe/Roltex-Gruppe bekannt, ein Solar-Power-Modul in den Markt einzuführen, das die Solarlösung von Somfy …

zur Übersicht


Newsletter