7. September 2022

Strategischer Ausbau der Marktpräsenz bei Warema

Der zentral gelegene Standort Weert gewährleistet, dass alle Kunden in den Beneluxländern in Zukunft noch schneller und individueller beraten werden können. Foto: Warema

Mit dem direkten Zusammenschluss der Beneluxstaaten Belgien, Niederlande und Luxemburg zu einer Vertriebsregion verstärkt Warema die Kundennähe in dieser Region und ermöglicht eine schnellere und individuellere Betreuung. Dabei erfolgt auch ein Namenswechsel von „Warema Nederland B.V.“ in „Warema BeNeLux B.V.“

In Zukunft werden die Beneluxstaaten von der neuen Dachorganisation Warema BeNeLux betreut. Mit der verstärkten Marktpräsenz reagiert Warema auf das stetige Wachstum in diesen Ländern. Der zentral gelegene Standort Weert gewährleistet, dass alle Kunden in den Beneluxländern in Zukunft noch schneller und individueller beraten werden können. Durch die Nähe zum Kunden ist eine sehr gute Erreichbarkeit gewährleistet, auf Anfragen kann schnell in der jeweiligen Landessprache reagiert werden. Über die Kompetenzbündelung wird auch in den Projektabwicklungen, der Beratung und technischen Unterstützung ein neues Level gesetzt.

Neues Experience Center

In Weert wurde zudem ein Sunlight Experience Center eröffnet. Hier lassen sich die Vorteile und Vielfalt der Verschattungslösungen an Hand von naturgetreu nachgebauten Wohnsituationen live erleben. Ideal eignet sich das Sunlight Experience Center auch für die Fachpartner zu einem gemeinsamen Besuch mit Endkunden oder Architekten: Sie können die Verschattungslösungen in Augenschein nehmen beziehungsweise ausprobieren und sich so deren Wirkung und Optik für die Planung oder das eigene Zuhause besser vorstellen.

„Life Cycle Service“

Mit der Umfirmierung der Warema Nederland in die Warema BeNeLux schafft das Unternehmen die Grundlagen für den weiteren strategischen Ausbau einer dezentralen, schnell und flexibel agierenden Kunden- und Projektbetreuung sowie Architektenberatung in den Beneluxländern. Mit dem neuen leistungsfähigen Service-Stützpunkt in Weert sind nun die idealen Voraussetzungen gegeben, um diese Länder zukünftig flexibel und schnell mit den Angeboten des „Life Cycle Service“ von Warema abdecken zu können.

Weitere Informationen zum Unternehmen Warema finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

9. Dezember 2024

Das Netzwerk lädt zum 12. Netzwerk Partnertag

Das Netzwerk um Gründer Oliver Frey und Niklas Frey lädt am Donnerstag, den 13. Februar 2025, zum 12. Netzwerk Partnertag nach Heidenheim ein. Die Anmeldephase für den Branchentreff in der Voith-Arena ist im vollen Gange.

Den …

3. Januar 2024

BV ProHolzfenster lädt zum Kongress

Am 25. und 26. April 2024 veranstaltet der Bundesverband ProHolzfenster e.V. (BPH) seinen 14. ProHolzfenster-Kongress. Gleichzeitig feiert der Verband sein 30-jähriges Bestehen. Für dieses Haupt-Event der Branche im Sanaa-Gebäude des …

22. April 2024

Variantenreiche Lösungen bis hin zum Passivhausniveau

Die Pfosten-Riegelkonstruktion von Bug Aluminium-Systeme bietet dem Verarbeiter einen großen Spielraum für die architektonische Gestaltung transparenter Gebäudehüllen. Bug bietet mit der Pfosten-Riegelkonstruktion „Fassade 50“ …

zur Übersicht


Newsletter