25. Oktober 2022

Gestellpool Europe überarbeitet Freimeldeapp

Die App steht ab sofort im App Store und im Google Play Store zur Verfügung und kann kostenfrei genutzt werden. Grafik: Gestellpool

Gestellpool Europe hat seine kostenlose Freimeldeapp „Gestellpool Scanner“ mit einem großen Relaunch frisch an den Start gebracht. Das Update besteht vor allem aus technischen Neuerungen und einem neuen, intuitiven Design, um die digitalen Gestell-Freimeldungen ab sofort noch einfacher zu gestalten.

2014 brachte Gestellpool Europe seine erste Freimeldeapp raus, um den Gestell-Kreislauf zu beschleunigen. Acht Jahre später läuft ein Drittel der 16.000 Freimeldungen im Monat rein über das Smartphone; mit steigender Tendenz. Grund genug für ein großes Update, das die Freimeldung ab sofort in nur zwei Klicks ermöglicht. Alles, was der Kunde machen muss, ist die App runterzuladen, einen Code auf dem Gestell via Kamera zu scannen und den automatisch erfassten Standort bestätigen. Schon ist das Gestell via Smartphone freigemeldet und kann abgeholt werden.

Mit der neuen Version wurde auch die Grundlage für zukünftige Erweiterungen geschaffen. „Unsere Freimeldeapp ist eine Erfolgsgeschichte, die wir mit dem Update weiterschreiben. Die Verbesserungen kommen dabei direkt aus dem Markt. Die neue Version bietet uns die Möglichkeit, Input unserer Partner ohne Umwege digital umzusetzen und den Freimeldevorgang so noch effektiver zu gestalten“, sagt Geschäftsführer Sebastian Block.

Effizientes Gestell-Management

Gestellpool Europe schließt eine wichtige Lücke in den Prozessen vieler Unternehmen in der Baubranche. Denn oftmals dauert es viel zu lange, bis leere Gestelle den Weg zurück zu ihrem Besitzer finden. Wenn sie überhaupt zurückkehren – rund 12.000 Gestelle gehen jährlich verloren. Durch smarte Lösungen vereinfacht Gestellpool den Freimeldeprozess und übernimmt für seine Partner die gesamte Abwicklung des Gestellmanagements. Die Freimeldeapp „Gestellpool Scanner“ spielt dabei eine wichtige Rolle, denn Sie ermöglicht es den Kunden im stressigen Baustellenalltag ohne großen Aufwand Gestelle in Sekunden freizumelden.

Mehr Informationen zu Gestellpool erhalten Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

3. März 2025

Orgadata nun offiziell unter dem Dach von Forterro

Orgadata gehört ab sofort zu Forterro. Damit beginnt ein neues Kapitel für das Softwarehaus aus Leer. Im vergangenen Herbst hatte das Unternehmen angekündigt, künftig unter dem Dach von Forterro zu agieren – vorbehaltlich der …

16. Oktober 2023

Neue Schwerpunkte, neues Label

Mit den Rosenheimer Fenstertagen hat das in Rosenheim ansässige Institut für Fenstertechnik ein Veranstaltungsformat ins Leben gerufen, dass sich von bescheidenen Anfängen zu einer der wichtigsten Veranstaltungen für die europäische …

6. Dezember 2023

Ligna gibt neuen Veranstaltungszeitraum ab 2027 bekannt

Die Ligna stellt von 2027 an neue terminlich-strategische Weichen. Sie verlässt den gewohnten Veranstaltungszeitraum über den Himmelfahrtstag und wird ab 2027 weiterhin in den ungeraden Jahren – aber losgelöst vom Feiertag – im …

zur Übersicht


Newsletter