15. Februar 2023

Klaes befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs

Miriam Berzen und Lars Klaes. Fotos: Klaes

2022 hat die Horst Klaes GmbH & Co. KG aus Bad Neuenahr-Ahrweiler das Wachstum der vergangenen Jahre erfolgreich fortgesetzt. Nach dem unglaublichen Jahr 2021 mit dem höchsten Umsatz der Firmengeschichte – trotz Corona und der Ahrtalflut – konnten „die Zahlen“ erneut signifikant gesteigert werden.

Miriam Berzen und Lars Klaes, beide in der Geschäftsführung von Klaes, sind stolz, dass sie gemeinsam mit dem weltweiten Klaes-Team das Lebenswerk ihres Vaters so erfolgreich fortsetzen und das Unternehmen mit einem kontinuierlichen Wachstum ins Jubiläumsjahr führen können. Denn Klaes wurde im Dezember 1983 gegründet und deshalb heißt es von der Bau 2023 bis zur Fensterbau Frontale 2024: 40 Jahre Klaes!

Die Erfolgsfaktoren „breites Produktspektrum“, „weltweite Märkte mit regionalen Ansprechpartnern“ und „maßgeschneiderte Dienstleistungen“ werden laut Lars Klaes fortgeführt und weiter ausgebaut. Nach dem Start des digitalen Schulungsangebots, dem Klaes Web Campus, kommen 2023 einige neue Software-Lösungen auf den Markt, mit denen die Workflows der Kunden noch flächendeckender digital organisiert werden können. Um selbst mit gutem Vorbild voranzugehen, hat sich Klaes zum Ziel gesetzt, bis spätestens 2025 in der eigenen Unternehmensorganisation komplett digital zu sein.

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Gleichzeitig ist es aber auch entscheidend, dass auch das Team mitwächst und alle Fachleute an Bord bleiben. Deshalb liegt Miriam Berzen die Klaes Kindertagestätte für Kleinkinder von null bis drei Jahren besonders am Herzen. Es ist eine der wenigen Großtagespflegen in Rheinland-Pfalz und sorgt dafür, dass beide Elternteile nach der Geburt früher wieder ins Arbeitsleben einsteigen können – wenn sie das möchten. „Sonst wäre Beruf und Familie wesentlich schwerer unter einen Hut zu bringen“, so Berzen.

Märkte

Deutschland, nach wie vor der Klaes-Kernmarkt, wandelt sich gerade. Nicht was die stabile positive Entwicklung in allen Regionen und Zielgruppen betrifft. Auch nutzen die Unternehmen weiterhin die Klaes Lösungen für den konsequenten Ausbau der durchgängigen Digitalisierung. Aber die Themen „mobiles Arbeiten“ und „mehr IT-Sicherheit“ ändern immer mehr die Einstellung zum Thema Cloud-Computing und der damit verbundenen Miete von Infrastruktur und Software-Lösungen. Bei Klaes kann Kauf und Miete kombiniert werden.

Die Export-Märkte wuchsen auch gegenüber dem Vorjahr und erreichten einen neuen Höchstwert. Sehr gute Zuwächse erreichten vor allem die Teams in Österreich, Tschechien, der Slowakei und Polen. Die Klaes China war trotz der Herausforderungen durch viele strikte Corona-Lockdowns ebenfalls erfolgreich, nicht zuletzt durch die zunehmende Expansion auf andere asiatische Länder. Sehr wichtig war auch wieder die Region Süd-Osteuropa mit Bosnien, Kroatien, Serbien und Bulgarien. Hier realisiert das Klaes-Team seit Jahren sehr stabile und gute Umsätze. Insgesamt konnten in fast allen Ländern Umsatzsteigerungen erreicht werden.

Die Gründe für diese positive Entwicklung sind die gleichen wie in Deutschland: vielen Unternehmen wurde die Bedeutung der Digitalisierung erst während der Corona-Pandemie so richtig bewusst. Zusätzlich klagen viele Fensterbauer über Personalengpässe und fehlende Bewerber. Dies führt zu Investitionen in der Workflowoptimierung und Produktionsautomatisierung, um so Personalengpässe zu kompensieren.

Den vollständigen Artikel lesen Sie in der kommenden Ausgabe von bauelemente bau, welche am 2. März erscheinen wird.

Auf die Homepage von Klaes gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. November 2023

Simu nimmt für 2024 neue Marken-Ausrichtung vor

„Together as One“ lautet der Slogan, unter dem Simu, Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, für das Jahr 2024 eine Neuausrichtung seiner Marke vornimmt. Im Fokus steht dabei …

28. August 2024

Neue Fenster für die Santnerpasshütte mit Swisspacer Air

Für den Neubau der Santnerpasshütte in Südtirol lieferte Finstral hochdämmende Fensterelemente auf 2.734 Meter Höhe. Die optimale Sicherheit der Scheiben beim Transport per Helikopter gewährleistete der Swisspacer …

5. Dezember 2023

Umstellung des Bausektors gefordert

Bestandsbauten erhalten, Abrisse vermeiden und Ressourcen schonen – das waren die Kernbotschaften auf dem diesjährigen Klimafestival für die Bauwende, welches in der Station Berlin stattfand. Prof. Dr. Werner Sobek, Dr. Ernst Ulrich von …

zur Übersicht


Newsletter