11. Juli 2023

Griesser erweitert Produktionsstandort in Österreich

Der Spatenstich für die Erweiterung des Produktionsstandorts in Nenzing. Foto: Griesser

Das Unternehmen Griesser plant eine umfangreiche Erweiterung seiner Produktionsstätte im österreichischen Nenzing. Der Spatenstich für das neue Projekt fand Anfang Juli statt. Diese nachhaltige Investition soll ein wichtiger Schritt für die heimische Wirtschaft sein und unterstreicht das Bekenntnis des Unternehmens zu erneuerbarer Energie und Umweltverantwortung.

Ein zentraler nachhaltiger Aspekt der Erweiterung ist die Installation einer Hybrid-Pulverbeschichtungsanlage. Griesser wird mit einer Photovoltaikanlage den Beschichtungsprozess mit selbst produzierter, umweltfreundlicher Energie betreiben. Für Spitzenzeiten steht eine externe Stromversorgung zur Verfügung. Die auf dem Hybridprinzip basierende Pulverbeschichtungsanlage ist eine der Ersten ihrer Art in Europa. Neben der Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze bietet sie den Mitarbeitern ein angenehmeres Arbeitsumfeld im Vergleich zu herkömmlichen Beschichtungsanlagen mit extrem hohen Temperaturen.

Vorhandene Abwärme effizient nutzen

Durch den Einsatz einer Wärmepumpe wird zudem der Energieverbrauch reduziert. Die Wärmepumpe wird sowohl für die Vorbehandlung als auch zur Wärmerückgewinnung für die Hallenkühlung eingesetzt und nutzt die vorhandene Abwärme effizient. Die gesamte Abwärme einschließlich der Druckluft und der Beschichtungsanlage wird in das System zurückgeführt, was zu einer Energieeinsparung von zehn bis 15 Prozent führt. Die Anlage wird eine Kapazität von 700 Kilowatt-Peak haben, wobei überschüssige Energie in Zeiten geringer Nachfrage in das Stromnetz eingespeist wird. Eine mögliche Lösung zur Energiespeicherung wird ebenfalls in Betracht gezogen.

Lokale Partner

Darüber hinaus legt Griesser nicht nur bei diesem Projekt, sondern in allen Unternehmensbereichen Großen Wert auf Nachhaltigkeit. Die Zusammenarbeit mit dem lokalen Planer Johannes Tiefenthaler und örtlichen Baufirmen sowie der Bezug der Beschichtungsanlage aus der Schweiz zeigen das Engagement von Griesser für die lokale Wirtschaftsentwicklung und die Suche nach den besten Lösungen über geografische Grenzen hinweg.

Fertigstellung Sommer 2024

Der Spatenstich mit anschließendem Aushub erfolgte am 5. Juli, gefolgt von den Baumeisterarbeiten und dem Holzbau im Herbst. Mitte Januar beginnt die Montage der Pulverbeschichtungsanlage, die bis Ende März abgeschlossen sein soll. Danach wird die Anlage getestet. Bis März wird ein vollautomatisches Lagersystem für das Pulver der Beschichtungsanlage installiert, das auch für andere Lagerzwecke in der Anlage genutzt werden kann. Bis Juli 2024 soll alles voll funktionsfähig sein.

Weitere Informationen zum Unternehmen Griesser finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

13. Februar 2025

Next Studio lässt die Bau Revue passieren

Die Bau in München ist erfolgreich zu Ende gegangen – und auch zahlreiche Next Partner waren auf der Weltleitmesse vertreten. Mit dem Event „Bau goes Next“ erhalten Architekten, Planer und Verarbeiter am 11. März 2025 die praktische …

28. Juni 2024

Wird CO2 zum Maß aller Dinge?

Das Thema Klimaneutralität ist im Fenster- und Türenmarkt längst angekommen – und wird in den nächsten zehn bis 20 Jahren das zentrale Thema für die gesamte Baubranche sein. Umso dringlicher ist die Frage, welche Stellschrauben es …

2. Oktober 2024

NFF feiert erfolgreiche Premiere

190 Besucherinnen und Besucher sowie Aussteller, begeisterte Rückmeldungen und schon jetzt Anmeldungen für das kommende Jahr; so lautet das erfolgreiche Fazit des NFF - Nordtreff Fenster Fassade, der am 13. September 2024 auf dem Firmengelände der …

zur Übersicht


Newsletter