4. Juni 2024

Digitales Erfassen von Konturen mit Ventana

Die Lasertechnik erfasst die Sonderfenster-Konturen, ohne dass der Einsatz einer Schablone nötig ist. Foto: Ventana Deutschland

Mit einem digitalen Konturmessgerät, das erstmalig auf der Fensterbau Frontale im März dem Publikum präsentiert wurde, stellt der Sonderfenster-Spezialist Ventana den Kunden eine Lasertechnik zur Konturerfassung von Fenster- und Türöffnungen zur Verfügung.

Bei dieser Form des Aufmaßes mittels digitaler Messtechnik ist keine aufwendige Erstellung von Schablonen mehr notwendig. Die Öffnungen werden erfasst und in branchenüblichen Dateiformaten ausgegeben. Wir haben das digitale Konturmessgerät bereits kurz in unserem Messenachbericht vorgestellt.

„Für den Rund-um-Service stellen wir unseren Kunden nicht nur das digitale Konturmessgerät zur Verfügung, sondern auch eine detaillierte Anleitung in Papier- und Videoform. Das Messgerät hat sich schon jetzt als echter Mehrwert für unsere Kunden herausgestellt und das bisherige Feedback ist durchweg positiv. Vor allem das leichte Handling und die Kosten- und Zeitersparnis im aufwendigen Erstellen der Schablonen konnte unsere Kunden überzeugen“, so Vertriebs- und Marketingleiter Daniel Lechtenberg.

Durch erste Kundenerfahrungen wurde deutlich, dass das Messgerät nicht nur bei Bogenfenstern eine Erleichterung bietet, sondern auch bei Schrägfenstern. Sobald Ventana die ausgegebene Kontur vorliegt, wird das Fenster so aufbereitet, dass dem Kunden auch die Glasmaße digital zur Verfügung gestellt werden können. Insgesamt ein digitalisierter Prozess, der sowohl die Logistikkosten reduziert als auch eine enorme Zeitersparnis mit sich bringt.

Mehr zu Ventana gibt es bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

31. März 2025

Perspektiven für Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zusammenarbeit

Am 24. und 25. März 2025 trafen sich rund 120 Branchenexperten im Kompetenzzentrum von Remmers in Löningen zum 3. Fensterforum. Die von Remmers und Warema gemeinsam initiierte Veranstaltung bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um …

18. Oktober 2023

BauGPT – Mediengag oder ein echtes Werkzeug?

Egal, ob ChatGPT, Claude, Dall·E oder andere KI-basierte Anwendungen – von vielen Menschen werden sie immer noch als etwas Abstraktes, Futuristisches angesehen, von anderen „nur“ für Spielereien genutzt. Dabei kann künstliche …

9. April 2025

Das Fenster wird digitaler

Bislang fehlt in der Fensterbranche noch immer eine einheitliche digitale Deklarierung von Fenstern für alle am Prozess beteiligten. Jedes Bauteil wird aktuell individuell gekennzeichnet, ohne übergreifende Standardisierung. Vor diesem Hintergrund …

zur Übersicht


Newsletter