21. März 2025

Somfy und Samsung SmartThings weiten Partnerschaft aus

Mit Somfy und SmartThings lässt sich der smarte Sonnenschutz und vieles mehr intuitiv steuern. Foto: Somfy

Somfy und SmartThings, Samsungs Plattform für vernetztes Wohnen, haben die Kompatibilität des Smarthome-Ökosystems TaHoma und der SmartThings-App bekanntgegeben. Nach der Einführung in den USA ist die gemeinsame Lösung ab sofort auch in Europa und Australien verfügbar. Dadurch erhalten noch mehr Haushalte Zugang zu fortschrittlichen Smarthome-Funktionen und den Vorteilen eines vernetzten Zuhauses.

Mit SmartThings lassen sich smarte Sonnenschutzlösungen von Somfy per Fingertipp oder automatisch – zu Hause oder aus der Ferne – steuern. Zudem können sie in bestehende SmartThings-Automatisierungen und -Wohnroutinen integriert werden. Voraussetzung für die Nutzung ist die Verwendung einer TaHoma-Box. Mit SmartThings kompatible Somfy-Lösungen sind: Zigbee-, io- und RTS-Motoren für Rollläden, Innen- und Außenjalousien, Screens, Markisen, Pergolen sowie Rollos. Zudem sind Zigbee-, io- und RTS-Licht- und Steckdosenlösungen integriert. Das TaHoma-Ökosystem umfasst TaHoma Switch, das Connectivity Kit und TaHoma Premium.

Umfassende Vernetzungsmöglichkeiten

So kann beispielsweise eine „Filmmodus“-Routine erstellt werden, bei der der Fernseher eingeschaltet, das Licht gedimmt und die Rollläden, Raffstoren und Vorhänge automatisch geschlossen werden. Darüber hinaus können Nutzer ihr Zuhause energieeffizienter gestalten: Erkennt die Samsung Watch, dass ihr Träger eingeschlafen ist, schalten sich automatisch Beleuchtung und Fernseher aus, die Rollläden schließen flüsterleise, die Heizung wird abgesenkt und die Lüftungsanlage heruntergeregelt.

„Mit der Einführung des ‚So Open‘-Programms im Jahr 2018 hat sich Somfy Offenheit und Interoperabilität als zentrale strategische Säulen gesetzt. Wir freuen uns, unser Ökosystem mit Samsung SmartThings weiter auszubauen. Durch die Partnerschaft mit SmartThings bietet Somfy den Nutzern ein noch intelligenteres, nahtloseres und flexibleres Smart Home mit verbesserter Kompatibilität zwischen verschiedenen Geräten und Technologien“, so Oliver Rilling, Leiter Strategische Partnerschaften bei Somfy Bace.

„Die Ausweitung der Partnerschaft von Somfy und Samsung SmartThings unterstreicht unser gemeinsames Engagement für innovative, leicht zugängliche und energieeffiziente Smart-Home-Lösungen auf globaler Ebene“, erklärt Mark Benson, Head of SmartThings US: „Diese Zusammenarbeit ermöglicht es Hausbesitzern weltweit, individuelle Automatisierungen zu erstellen, die ihren Alltag komfortabler, bequemer und kosteneffizienter machen.“

Zum Internetauftritt von Somfy geht es hier entlang…

…und auf die Homepage von Samsung SmartThings geht es hier entlang.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der ePaper-Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. November 2023

Simu nimmt für 2024 neue Marken-Ausrichtung vor

„Together as One“ lautet der Slogan, unter dem Simu, Experte für Antriebs- und Steuerungstechnik von Sonnenschutz- sowie Gebäudeöffnungssystemen, für das Jahr 2024 eine Neuausrichtung seiner Marke vornimmt. Im Fokus steht dabei …

3. Juni 2024

Somfy startet Climate Kampagne für Fachbetriebe

Am 1. Juni 2024 fiel der Startschuss für die Climate Kampagne von Somfy, die Endverwender in der D/A/CH-Region gezielt über die Energieeinsparpotenziale automatisierter Sonnenschutzlösungen informiert. Im Mittelpunkt steht der Schutz von …

7. Februar 2025

Simu und BFT ab März in die Somfy GmbH integriert

Die Somfy GmbH wird die Geschäftstätigkeiten von Simu Deutschland und BFT Deutschland ab dem 1. März 2025 unter ihrem Dach vereinen. Damit werde, so das Unternehmen, ein noch leistungsfähigeres, kundenorientiertes Angebot mit einem erweiterten …

zur Übersicht


Newsletter