13. Dezember 2019

Wollseifer als ZDH-Präsident wiedergewählt

Freut sich auf eine dritte Amtszeit als ZDH-Präsident: Hans Peter Wollseifer. Foto: Boris Trenkel.

Hans Peter Wollseifer (64) ist von den Delegierten des Deutschen Handwerkstages in Wiesbaden mit großer Mehrheit für eine dritte Amtszeit als Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) bestätigt worden.

„Mit diesem Wahlergebnis im Rücken blicke ich voller Tatkraft auf meine weitere Arbeit für das Handwerk an der Spitze unseres Verbandes. Zusammenhalt und Vielfalt sind unsere Stärken. Und das Wissen, das wir nur gemeinsam zum Erfolg kommen", betonte Wollseifer in seinen Dankesworten. Für die kommenden drei Jahre kündigte der wiedergewählte ZDH-Präsident an, sich für eine noch stärkere Wertschätzung in Politik und Gesellschaft stark zu machen sowie für die berufliche Bildung und für die Leistungen des Handwerks. „Diese Wertschätzung muss auch finanziell zum Ausdruck kommen. Die finanzielle Gleichbehandlung beruflicher und akademischer Bildung ist eine Frage von Fairness und Gerechtigkeit", forderte Wollseifer.

Wertschätzung als Schlüssel zum Erfolg

Mehr Wertschätzung sei auch der Schlüssel zum Erfolg bei weiteren Themen, die den Mittelstand und das Handwerk betreffen, sei es beim Bürokratieabbau, bei Steuern oder bei Sozialabgaben. „Wir brauchen eine Entlastungsoffensive für unsere Betriebe", sagte Wollseifer. Für faire und gerechte Bedingungen für die Betriebe müsse der Gesetzgeber zudem in der Energiepolitik, beim Klimaschutz und bei der Digitalisierung sorgen und die besonderen Belange kleiner und mittlerer Unternehmen nicht aus den Augen verlieren. Im sachlichen Dialog mit der Politik werde sich der ZDH für mehr wachstumsfördernde und wettbewerbsstärkende Maßnahmen einsetzen.

„Das große Vertrauen aus der Handwerksorganisation bestärkt mich, auch künftig entschlossen für die Handwerkerinnen und Handwerker in unseren Betrieben einzutreten. Ich freue mich auf die neue Amtszeit", so Wollseifer.

Auf die Homepage des ZDH gelangen Sie über diesen Link.


Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

28. September 2023

„Die Lüftung spielt bei der Beratung eine wesentliche Rolle“

Seit der Gründung als Zimmerei im Jahr 1986 hat sich Terhalle zu einer mittelständischen Unternehmensgruppe mit fast 600 Mitarbeitern entwickelt. Seit über 15 Jahren ist Terhalle nicht nur im Fassaden- und Türbau aktiv, sondern bietet auch …

25. Juni 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche

Mitte Mai war es endlich wieder so weit: Die mittlerweile 16. Jungunternehmertagung des Bundesverbandes Rollladen + Sonnenschutz e.V. (BVRS) versammelte rund 70 junge Nachwuchskräfte des Rollladen- und Sonnenschutztechniker-Handwerks. In diesem Jahr fand die …

12. September 2025

bb-Serie: Frischer Wind in der Fensterbranche…

Ab dem Jahr 2017 hatten wir über einen längeren Zeitraum in jeder Ausgabe einen Jung- beziehungsweise eine Jungunternehmerin in Form eines Interviews vorgestellt. Nun ist es an der Zeit, das damalige Format mit dem Titel „Frischer Wind in der …

zur Übersicht

Newsletter