5. August 2020

Neuer Verwaltungsrat bei Finstral

Der Finstral-Verwaltungsrat (v.l.): Hans, Luis, Joachim, Florian und Verena Oberrauch. Foto: Finstral

Die Finstral AG, einer der führenden Fenster-Hersteller Europas, hat auf ihrer Jahresvollversammlung, welche bereits am 17. Juni 2020 stattfand, den Verwaltungsrat neu gewählt und ein klares Zeichen für die Kontinuität in ihrem Management gesetzt. Damit geht das Südtiroler Familienunternehmen einen weiteren wichtigen Schritt beim Generationswechsel.

Folgende neue Zusammensetzung wurde einstimmig gewählt: Neuer Präsident des Verwaltungsrats wird Joachim Oberrauch, Sohn des Finstral-Gründers Hans Oberrauch. Weiterhin Vize-Präsident bleibt Luis Oberrauch, Bruder des Gründers. Neu in diese Funktion aufgerückt ist sein Sohn Florian Oberrauch. Gründer Hans Oberrauch und seine Tochter Verena Oberrauch gehören als Mitglieder dem Verwaltungsrat an.

„Das ist ein wichtiger Schritt für den Generationswechsel bei Finstral. Unsere Kinder haben es Luis und mir leicht gemacht, ihnen diese Verantwortung zu übertragen. Denn sie beweisen ja schon seit vielen Jahren, dass unser Unternehmen bei ihnen in guten Händen ist“, so der scheidende Präsident des Verwaltungsrats und Gründer von Finstral Hans Oberrauch. „In dieser Form ist es mir möglich, die neue Geschäftsleitung weiter für eine bestimmte Zeit zu begleiten und unterstützend zusammenzuarbeiten“, ergänzt Luis Oberrauch, Vize-Präsident von Finstral.

„Auch in zweiter Generation bleibt Finstral ein echtes Familienunternehmen. Wir übernehmen diese neue Rolle gerne und werden mit großem Einsatz Finstral weiterhin so dynamisch und nachhaltig erfolgreich entwickeln wie es unsere Väter, Hans und Luis, seit der Unternehmensgründung getan haben“, kommentieren Verena, Florian und Joachim Oberrauch die Entscheidung.

Auf die Homepage des Südtiroler Familienunternehmens gelangen Sie über diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

27. September 2024

Veränderungen im Vorstand von Renolit

Renolit bekommt zum 1. Januar 2025 einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Michael Kundel gibt nach 16 Jahren den Vorsitz an Karsten Jänicke ab. Im Mai 2025 wird Kundel ein Mandat im Aufsichtsrat von Renolit übernehmen. Den vakanten Vorstandsposten …

14. Oktober 2024

„Ein entscheidender Schritt für die Zukunft“

Die Firma Grathwol hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 1951 von einer kleinen Möbelschreinerei zu einem spezialisierten Hersteller für Holzfenster und -türen sowie Fachhändler für Markisen und Insektenschutz entwickelt. Unter der …

31. Januar 2024

Pentapart steigt bei Füllungshersteller dpi ein

Die Pentapart Beteiligungskapital GmbH erwirbt zunächst 25,1 Prozent der Gesellschaftsanteile der dpi Türdesign GmbH. Die dpi befindet sich seit Oktober vergangenen Jahres in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung und hat nach umfangreichen …

zur Übersicht


Newsletter