15. Juli 2021

Modulare Systeme gewährleisten harmonische Fassadenoptik

Folgner bietet Rollläden, Raffstoren und ZipScreens, die sich optimal kombinieren lassen. Foto: Folgner

In vielen Gebäuden werden Rollläden mit Raffstoren und/oder Zip-Screens kombiniert. Mit einer neuen optisch wie auch technischen Durchgängigkeit aller Systeme bietet Folgner die passende Lösung, die zudem einen einheitlichen Look ermöglicht.

Dazu wurden das Oberflächendesign und die Farben in allen Produktgruppen aufeinander abgestimmt, sodass diese untereinander optimal kombinierbar sind. Darüber hinaus  wurde insbesondere bei den Effekt-Farben die Oberflächenoptik zwischen pulverbeschichteten Profilen und bandlackierten Lamellen verbessert. Auch die Antriebslösungen eignen sich für alle Systeme, sodass einheitliche Smart-Home-Lösungen einfach umsetzbar sind. Ebenso sind die Lösungen für den 2. Rettungsweg bei allen Systemen einheitlich.

Ganz aktuell ist auch die integrierte Glas-Absturzsicherung, die für große Fensterelemente in der modernen Architektur benötigt wird, für Rollladen und Raffstore modular einsetzbar. Platzsparend im Rollladenvorbauelement integriert, bietet diese höchste Sicherheit und erfüllt als optische Einheit mit dem Sonnenschutz gleichzeitig hohe gestalterische Ansprüche.

Das passende Insektenschutz-Programm

Eine besondere Nachfrage erzielt das Folgner Insektenschutzangebot, das ebenfalls mit allen Produktgruppen kombinierbar ist. Zur Auswahl stehen 31 Farben, wahlweise in glänzend, matt oder Struktur. Alle Insektenschutzprodukte lassen sich so optimal auf Rolladen, Zip-Screens und Raffstore sowie auf Fensteroberflächen abstimmen und erzielen darüber hinaus eine wertige Optik.

Mehr zum Unternehmen gibt es bei einem Klick auf diesen Link.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

20. Januar 2025

Internorm macht „iplus Low-Carbon“ von AGC zum Standardglas

Der österreichische Fensterhersteller Internorm setzt ab sofort „iplus Low-Carbon“-Wärmedämmglas als Standard in seiner Produktpalette ein und treibt so seine Nachhaltigkeitsstrategie voran. Das „Low-Carbon“-Basisglas von …

4. Juli 2025

Bayerwald® spart mit Low-Carbon Glass 208,577 Tonnen CO2 ein

Die Bayerwald® Fenster und Türen GmbH & Co. KG setzt das Low-Carbon Glass von AGC Interpane Glas Deutschland ein. Damit unterstreicht Bayerwald® seinen konsequenten Weg zur Nachhaltigkeit und kann im Jahr 2025 bereits rund 208,577 Tonnen CO2 …

26. Januar 2024

„Holz-Handwerk bietet unverwechselbare ‚Anpacken-und-Machen‘-Stimmung“

Die NürnbergMesse, der VDMA Holzbearbeitungsmaschinen und der Fachverband Schreinerhandwerk Bayern (FSH) arbeiten auf ein gemeinsames Ziel hin: die Holz-Handwerk vom 19. bis 22. März 2024 in Nürnberg. Stefan Dittrich (Leiter Holz-Handwerk, …

zur Übersicht


Newsletter