6. Februar 2023

Solarlux Quality Partner Conference 2023

Über 300 Teilnehmer aus 13 Ländern trafen sich am 27. Januar auf dem Solarlux Firmencampus zur Quality Partner Conference 2023. Foto: Solarlux

Nach drei Jahren reiner Online-Präsenz fand die Solarlux Quality Partner Conference endlich wieder live vor Ort statt: Über 300 Teilnehmer aus 13 Ländern trafen sich am 27. Januar auf dem Solarlux Firmencampus im niedersächsischen Melle.

Die Schwerpunkte, auf welche die diesjährige Veranstaltung ausgerichtet war, fasste Stephan Hettlich, Leiter der Solarlux Akademie, mit folgenden Worten zusammen: „Gemeinsam in die Zukunft blicken und Vertriebsstärke zeigen – das erfordert Teamwork und eine gute Anpassungsfähigkeit an aktuelle Geschehnisse und Käuferverhalten. Moderne Vertriebswege spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie altbekannte Vertriebs-Tools“. Diese Fokus-Themen spiegelten sich auch im Tagungs-Programm wider.

Straffes Tagungs-Programm

Unter dem Motto „Back to the Future“, fiel das Programm umfangreicher als jemals zuvor aus. Insgesamt 15 Info-Points im Messeformat luden die Besucher ein, sich zu vielfältigen Service-, Verkaufs- und Praxisthemen vorzubilden und auszutauschen. Wer möglichst nichts verpassen wollte, hatte einen straff getakteten Tag: Jeder Themenslot dauerte rund 25 Minuten, davon wurden zehn Slots parallel in neun Durchgängen durchgeführt. Englische und französische Simultanübersetzungen machten dabei die über den Tag verteilten 82 Fortbildungsangebote für alle gut verständlich.

Highlights von morgens bis abends

Ein Höhepunkt war für die Quality Conference die exklusive Preview auf die Produktneuheiten: Sie stellten die Innovationskraft des Familienunternehmens erneut unter Beweis und begeisterten die Fachhändler. Nur so viel drang nach außen durch: Die Neuheiten stammen aus den Bereichen Glas-Faltwand, cero Schiebefenster und Balkonverglasungen und werden spätestens im April auf der BAU 2023 in München offiziell vorgestellt.

Ein weiteres Highlight des Tages war der erst am Morgen in einem digitalen Voting festgelegte Vortrag „Back to the Roots“ von Firmengründer Herbert Holtgreife. Gewohnt locker und kurzweilig referierte er darüber, auf was es beim Verkaufen ankommt, wie man „hungrig bleibt“ und wie man seine Mitarbeitenden immer wieder aufs Neue für eine Sache „entzündet“.  

„Zu Gast bei Freunden"

Welche entscheidende Rolle dabei der persönliche Austausch auf dem Firmencampus in Melle spielt, bringt Quality Partner Maik Schmidt vom Villatrium auf den Punkt: „das Highlight war eigentlich Solarlux selbst und seine Mitarbeiter. Man hat das Gefühl, man fährt zu Freunden“. Begeistert hatte ihn neben dem intensiven Austausch mit Kollegen und den Produktneuheiten.

Weitere Informationen zum Unternehmen Solarlux finden Sie hier.

 

Sie wollen regelmäßig über aktuellen Neuheiten und Entwicklungen informiert sein? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter oder schließen ein Abonnement der Print beziehungsweise der e-paper Ausgabe von bauelemente bau ab.

Sie meinen, diese Meldung könnte auch für Ihre Kollegen von Interesse sein? Dann freuen wir uns über Ihre Weiterempfehlung!

Diese Nachricht teilen Facebook Logo Twitter/X Logo LinkedIn Logo Xing Logo Pinterest Logo



Das könnte Sie auch interessieren

16. Januar 2024

Türen für den DFB-Campus

Der deutsche Fußball hat nun eine Akademie von Weltformat: mit hohem architektonischem Anspruch und rund 50.000 Quadratmeter. Für die funktionalen Ausstattungen rund um den geforderten Feuer- und Rauchschutz kamen Hörmann und Schörghuber …

9. April 2024

Zahl der Wohnungseinbrüche steigt erneut

Das in der Bevölkerung vorherrschende Gefühl der Verrohung in der Gesellschaft wurde nun von der Statistik bestätigt: Die Zahl der Gewaltkriminalität ist um 8,6 Prozent auf 214.099 Fälle im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. …

17. Januar 2025

Die Verkürzung auf fünf Tage hat sich gelohnt

Trotz der Verkürzung um einen Messetag informierten sich deutlich über 180.000 Besuchende (2023: 190.000) vom 13. bis 17. Januar 2025 auf der Bau – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – auf dem komplett ausgebuchten …

zur Übersicht


Newsletter